Diese Auktion ist live!

Sie müssen registriert und zugelassen sein, um bei dieser Auktion bieten zu können.

Sehen Sie sich diese Auktion an
Diese Auktion ist beendet!

Es ist nicht mehr möglich in dieser Auktion zu bieten.

Sie sind für diese Auktion zugelassen

Sie sind jetzt berechtigt, in dieser Auktion zu bieten.

Warten auf Zulassung zur Auktion.

Sie haben sich erfolgreich für diese Auktion registriert und müssen nur noch zum Bieten freigeschaltet werden. Überprüfen Sie Ihre E-Mails für mehr Informationen.

Ihre Auktionsregistrierung wurde abgelehnt.

Bitte kontaktieren Sie den Auktionator für mehr Informationen.

Art, Antiques, Collectibles
Live
Adresse des Veranstaltungsortes
Baringstraße 8
Hannover
30159
Germany

Multi-Standort - siehe Losdetails

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdaten
16 Juni 2018 11:00 CEST
Auktionswährung
EUR
Es sind 1255 Lose in dieser Auktion
Oberkategorien
Kategorie
Marke
Auktionshaus-Kategorie
Sortiert nach
Wir haben uns entschieden, unsere Ergebnisse nicht zu veröffentlichen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an uns.
4tg. Kaffee- und Teeservice auf Presentoir 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling. Gew.:
4.100 EUR
Schätzpreis
Tablett mit Lorbeerkranzdekor Bruckmann & Söhne/Heilbronn. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke,
900 EUR
Schätzpreis
Fleischplatte Koch & Bergfeld/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 3 x
1.200 EUR
Schätzpreis
Schale im Chippendale-Stil Wilkens/Bremen. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/
485 EUR
Schätzpreis
Gläsertablett im Chippendale-Stil Wilkens/Bremen. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835,
495 EUR
Schätzpreis
Tablett im Rokoko-Stil 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 2 x 52 x 38 cm.
1.350 EUR
Schätzpreis
Gläsertablett im Chippendale Stil Wilkens/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800,
480 EUR
Schätzpreis
1 Ober- und Untertasse, 1 Becher, 1 passiges Schälchen und 1 Kanne Meissen, um 1730-1735. -
17.000 EUR
Schätzpreis
2 Unterschalen Meissen, um 1730. - Chinoiserien - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt.
800 EUR
Schätzpreis
2 Ober- und Untertasse und 1 Kumme Meissen, 1730-1735. - Unterschiedliche Kauffahrteiszenen -
8.000 EUR
Schätzpreis
Große Deckelterrine mit Lambrequin Muster Meissen, um 1735. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der
7.000 EUR
Schätzpreis
2 Ober- und Untertassen mit Löffeln und 1 passiges Schälchen Meissen, um 1750-1760. - Vogel- und
18.000 EUR
Schätzpreis
Ovale Wärmeglocke Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1795. - Antiqueglatt:
1.400 EUR
Schätzpreis
Kleine Kanne mit gedrehten Zügen Meissen, um 1750. - Neuosier: Unterschiedliche Blumenbuketts -
1.400 EUR
Schätzpreis
Trembleuse: flache Tasse mit Untertasse Meissen, um 1750. - Gegenüberliegende Kupferstichblumen -
2.200 EUR
Schätzpreis
Putto mit Blumengirlanden als Aufsteckfigur Meissen 1740-1763. Porzellan, weiß, glasiert.
1.000 EUR
Schätzpreis
Je 4 Ober- und Untertassen Meissen, um 1735. - Kauffahrteiszenen - Porzellan, weiß, glasiert.
5.000 EUR
Schätzpreis
Tabatiere mit Kauffahrteiszenen Meissen, 2. Hälfte 19. Jh. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom
4.400 EUR
Schätzpreis
Tabatiere Edmé Samson, Frankreich, Ende 19. Jh. - Rastende Reiter an einem Delfinbrunnen und
300 EUR
Schätzpreis
Ober- und Untertasse Meissen, 1774-1817. - Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom
240 EUR
Schätzpreis
Ober- und Untertasse Fürstenberger Porzellanmanufaktur, Fürstenberg um 1828. - Meiner lieben
160 EUR
Schätzpreis
Obertasse mit Campagnerhenkel und konische Untertasse Fürstenberg, um 1815. - Detailreiche
500 EUR
Schätzpreis
Kumme Meissen 1774-1814. - Schuppenmosaik: Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Orange bemalt.
1.000 EUR
Schätzpreis
Obertasse mit vierkantigem Henkel Meissen, um 1735. - Kakiemon Dekor - Porzellan, weiß, glasiert.
1.400 EUR
Schätzpreis
1 Suppenteller Friedrich Christian Greiner & Söhne und Porzellanfabrik Rauenstein, Rauenstein
120 EUR
Schätzpreis
Krinolinengruppe Kavalier und Dame am Nähtisch mit Mops Meissen, Ende 19. Jh. Porzellan, weiß,
3.000 EUR
Schätzpreis
Durchbruchkorb Fürstenberg, um 1800. - Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold
500 EUR
Schätzpreis
2 Kaffeekannen und 2 Ober- und Untertassen Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1847-
140 EUR
Schätzpreis
Vase Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Potschappel ab 1901. -
140 EUR
Schätzpreis
Vase auf Sockel Jacob Petit, Paris um 1820. - Gegenüberliegende Blumenbuketts, eins davon auf
140 EUR
Schätzpreis
Figur Der Tag Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1880-1882. Porzellan, weiß, glasiert.
1.200 EUR
Schätzpreis
Figur Die Nacht Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1880-1882. Porzellan, weiß, glasiert.
1.250 EUR
Schätzpreis
Kindergruppe Der Frühling Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924.
1.400 EUR
Schätzpreis
Kindergruppe Der Herbst Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924.
1.400 EUR
Schätzpreis
85tlg. Speiseservice Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1888. - Osier: Blume 3 - Porzellan,
5.000 EUR
Schätzpreis